Feuerungsanlage — Eine Feuerung ist eine technische Vorrichtung zur Wärmeerzeugung durch Verbrennung geeigneter Brennstoffe. Inhaltsverzeichnis 1 Feuerungen an Dampfkesseln 2 Gasfeuerung 2.1 Sonstige gasförmige Brennstoffe 2.2 Gasregelstrecke 2.3 …   Deutsch Wikipedia
 
Feuerungsanlage — Feu|e|rungs|an|la|ge 〈f. 19〉 Anlage zum Verbrennen von Heizstoffen, Heizanlage * * * Feu|e|rungs|an|la|ge, die: Einrichtung zum Verbrennen von Heizmaterial. * * * Feu|e|rungs|an|la|ge, die: Einrichtung zum Verbrennen von Heizmaterial …   Universal-Lexikon
 
Feuerungsanlage — Feu|e|rungs|an|la|ge …   Die deutsche Rechtschreibung
 
Feuerungsanlage — sie besteht aus der Feuerstätte, dem Verbindungsstück und dem Schornstein …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens 
 
Bremer Woll-Kämmerei — AG Rechtsform AG ISIN DE000A0BVXQ0 Gründung 1883 Sitz Bremen, Deutschland Leitung Gü …   Deutsch Wikipedia
 
Kaminofen — Moderner Kaminofen mit großer Feuerraumtür aus Glas Ein Kaminofen, Cheminéeofen oder Schwedenofen ist ein Ofen für fossile oder biogene Brennstoffe, der vor oder neben dem Schornstein steht, und mit einem Ofenrohr an diesen angeschlossen ist. Er… …   Deutsch Wikipedia
 
Schwedenofen — Moderner Kaminofen mit großer Feuerraumtür aus Glas Ein Kaminofen, Cheminéeofen oder Schwedenofen ist ein Ofen für fossile oder biogene Brennstoffe, der vor oder neben dem Schornstein steht, und mit einem Ofenrohr an diesen angeschlossen ist. Er… …   Deutsch Wikipedia
 
Brotfabrikation — (Bäckerei), die Herstellung von Brot aus Mehl unter Zusatz von Wasser und Hefe oder Sauerteig und Backpulver und Backen des durch die Mischung entstandenen Teiges im Backofen. Der Gehalt des Mehles an Eiweiß, Stärkemehl und Fett ist je nach den… …   Lexikon der gesamten Technik
 
Feuerungsanlagen [1] — Feuerungsanlagen, Einrichtungen, die den Zweck haben, irgend einen Stoff zu verbrennen (s. Brennstoffe), um die dadurch entstehende Wärme zu gewinnen. Die Einrichtungen hierfür sind verschieden, je nachdem die erzeugte Wärme zur Heizung von… …   Lexikon der gesamten Technik
 
FWL — Die Feuerungswärmeleistung ist der auf den unteren Heizwert bezogene Wärmeinhalt des Brennstoffs, der einer Feuerungsanlage im Dauerbetrieb je Zeiteinheit zugeführt werden kann. Aus der Feuerungswärmeleistung ergibt sich nach Abzug der diversen… …   Deutsch Wikipedia